Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Landesdemokratietag, Theaterpädagogik, Fremdsprache, DaZ, Evaluation, Mediennutzung, Love-Storm, Schulentwicklung, nachhaltig essen in der Schule, Hate Speech, Büroorganisation, Schreibstrategien, Hochbegabung, Kunst,...


MINT-Bildung der Zukunft = KOPFREFORM? mit Prof. Dr. Gunter Dueck am 28. November 2019 in Koblenz und weitere Angebote des PL sowie der MINT-Geschäftsstelle RLP rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik:...


Fachtagung am 5. September 2019 an der Hochschule Mainz, verlängerter Anmeldeschluss bis 23. August 2019


"Ihr Kind hat Typ-1-Diabetes." Immer mehr Familien trifft diese Diagnose - einiges in ihrem Leben ändert sich. Aber nicht alles: Kinder mit Diabetes können und sollen ganz normal am Kita- und Schulalltag teilnehmen können. Damit...


Das Schulentwicklungsprojekt "Schulische Lern- und Lebenswelten" startet heute am 22. August 2019 mit einer Informationsveranstaltung für die teilnehmenden Schulen in die dritte Runde. Auf Basis der zwei erfolgreichen Durchgänge...


Die Fortbildungen „Die ersten 100 Tage als Schulleiter*in“ und „Interesse an Schulleitung? Führungsaufgaben an einer Schule der Primarstufe übernehmen“ finden regelmäßig Ende der Sommerferien statt.
