Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 3Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 4Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 5Heterogenität.
  • Hauptmenü 6ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 7InES - Interne Evaluation in Schulen.
  • Hauptmenü 8Informatik.
  • Hauptmenü 9Inklusion.
  • Hauptmenü 10Mathematik.
  • Hauptmenü 11Primarstufe.
  • Hauptmenü 12Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 13Schulleitung.
  • Hauptmenü 14Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 15Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 16Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 17Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

25.05.2018 | PL-Newsletter 2018-05

Passgenaue Angebote - Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts für das zweite Halbjahr 2018 sind online

Über die Sommerferien die Fortbildungen für das nächste Schulhalbjahr planen: Die Fortbildungsveranstaltungen des PL für das zweite Halbjahr 2018 finden Sie ab sofort in unserem Portal Fortbildung-Online:...

Lesen Sie weiter

25.05.2018 | PL-Newsletter 2018-05

Wissen was geht! - Neuer Online-Kalender bietet Terminübersicht rund um die Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz

Wie sieht der Berufsalltag einer Mikrotechnologin oder eines Geodäten aus und welchen Schulabschluss brauche ich, um Fachinformatiker zu werden? Darüber kann man sich auf einer Berufsmesse informieren: Ab sofort sind diese...

Lesen Sie weiter

25.05.2018 | PL-Newsletter 2018-05

Verwaltung Ihrer PL-Newsletter-Abonnements

Ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union anzuwenden. Diese hat u. a. zum Ziel, Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz) als Bürgerin oder Bürger in der Europäischen Union...

Lesen Sie weiter

24.05.2018 | PL-Newsletter 2018-05

Einfach machen! Medienbildung „zum Anfassen“ für über 1.000 Lehrkräfte in Mainz

Einfach machen! "Making und Coding in der Schule" - so lautet das Motto der 14. iMedia 2018 des Pädagogischen Landesinstituts (PL). Die iMedia ist die deutschlandweit größte zentrale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte aller...

Lesen Sie weiter

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021/04

PL-Newsletter 03/2021

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 13. April 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz