Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Sie unterrichten "Technik und Naturwissenschaft" oder ein schuleigenes technikaffines Wahlpflichtfach und suchen nach Projektideen, die nachhaltig, spannend, unterrichtsprinzipientreu und "irgendwie mal anders" sind?


Dank erfolgreicher Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bietet das PL in Kooperation eine Veranstaltungsreihe für Lehrkräfte der BBS zum Thema Industrie 4.0 an.


Die regionale Veranstaltungsreihe "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule" wird auch 2017 mit insgesamt 8 Praxisforen fortgesetzt. Im ersten Halbjahr 2017 liegt der Schwerpunkt dabei auf der Vermittlung von...


Pünktlich vor Start des neuen Jahres unterzeichneten Staatssekretär Hans Beckmann und Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des PL, die Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2017 und 2018. Diese bilden die Basis des umfassenden...


Die Berufsbildende Schule Neustadt/Weinstraße lädt mit Unterstützung von Theile Computersysteme und dem Pädagogischen Landesinstitut am 16. März 2017 zu einem Informationstag mit Workshops rund um das Thema "Digitales...


Seit dem 12. Dezember 2016 stehen unsere Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für das erste Halbjahr 2017 online für Sie bereit.


Das Jahr 2016 war für das Kollegium des Pädagogischen Landesinstituts auch ein Jahr der Umzüge. So wurden die zwei PL-Standorte in Boppard und Saarburg geschlossen, zwei neue Liegenschaften in Bad Kreuznach und Trier bezogen.
