Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Dieser Kurs richtet sich speziell an Lehrkräfte und vermittelt die erforderlichen Fachkenntnisse für den sicheren Umgang mit ausgewählten Maschinen und Werkzeugen bei der Holzverarbeitung in Schulwerkstätten allgemeinbildender...


Gute MINT-Bildung wirkt! Innovative Netzwerkarbeit, regionale MINT-Projekte und die systematische Förderung von Kitas und Schulen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) haben...


Hier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal https://fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die...


Das RoboLab Projekt make.code.create zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die...


Bei der diesjährigen BNE-Fachtagung Rheinland-Pfalz am 24. April 2024 an der Freien Montessori-Schule Landau stehen die globalen Nachhaltigkeitsziele 7 und 13 und damit Fragen des Klimaschutzes und der Klimabildung im...


Der Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 1.054 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 18. März bis zum 15. April 2024 haben weitere Schulen die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen.


"Antisemitismus ist keine Meinung. Feindlichkeit gegenüber jüdischen Menschen und jüdischem Leben ist Ausdruck von Menschenverachtung und eine Missachtung von Menschenwürde und Menschenrechten. Deshalb ist und bleibt es wichtig,...
