Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

2024 starten gleich zwei neue Weiterbildungsdurchläufe. Die Anmeldung ist bis zum 01.03.2024 möglich


Bis zu 40 weiterführende Schulen können ab dem 06.02.2024 für das Schuljahr 24/25 Schulen eine Finanzierung für die Teilnahmen am Projekt "Medienscouts.rlp meets Digitale Helden - Stark sein auf Augenhöhe" für Schülerinnen und...

Die landesweite Fortbildung "MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln" des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz richtet sich an Schulleitungen und Mitglieder der...


Wir möchten Sie auf die Möglichkeit aufmerksam machen, dem Konsortium des Pädagogischen Landesinstituts beizutreten, um dadurch an Fortbildungsmaßnahmen (Workshops und Job Shadowings), finanziert durch das Erasmus+ Programm im...


In der digitalen Veranstaltung „In der Schule über Israel und Palästina sprechen“ am 22. Januar 2024 berichten die Deutsch-Palästinenserin Jouanna Hassoun und der Sohn israelischer Eltern Shai Hoffmann aus eigener persönlicher...


Wir - das Kollegium des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz - wünschen Ihnen auf diesem Wege schon einmal frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

Nicht erst seit dem Siegeszug von ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz verändert die Welt und damit auch die Schulwelt. Die Möglichkeiten der KI werden immer deutlicher, aber auch eventuelle Risiken. Das verlangt nach...
