Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Wir sehen im Feedbackprozess nicht nur die Möglichkeit, Unterricht kontinuierlich weiterzuentwickeln, sondern sind auch davon überzeugt, dass Feedback Kommunikationswege zwischen Lehrkräften und ihren Lerngruppen eröffnet.


Das Pädagogische Landesinstitut stellt rheinland-pfälzischen Schulen zum Start des Schuljahres 2023/2024 das Befragungsportal "EVA Schule" zur Verfügung. Mit EVA Schule können Befragungen von bis zu fünf Befragtengruppen...


Zum Schuljahresstart haben wir für Sie hier wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregungen zusammengestellt. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal...


Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung 1 „Fortbildung und Unterrichtsentwicklung“ Besoldungsgruppe A 15 oder entsprechende Entgeltgruppe zu...

Die "Digitale Drehtür" ist eine länderübergreifende Bildungsinitiative, die sich 2020 aus einer Zusammenarbeit der Landesinstitute und Qualitätseinrichtungen aus acht Bundesländern entwickelt hat. Die Angebote zum...


Zum Schuljahresstart haben wir für Sie hier wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregungen zusammengestellt. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal...


Über unsere LernenOnline-Instanz stellen wir Ihnen ohne verpflichtende Anmelde- und Zulassungsverfahren onlinegestützte Angebote zur Verfügung, darunter die Learning Communities zu verschiedenen Fächern und Schwerpunktthemen....
