Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Wie kann die Implementierung von BNE in Lehrpläne, schulische Arbeitspläne und letztendlich in den Unterricht gelingen? Die Publikation "Bildung für nachhaltige Entwicklung curricular verankern" führt in das Bildungskonzept ein,...


Entdecken Sie Tag für Tag hinter jedem Kalendertürchen eine Idee für den Einsatz einer H5P-Aktivität zur Gestaltung eines interaktiven Unterrichts bzw. einer interaktiven Übung auf der Lernplattform@RLP. Neben einem 3-5-minütigem...


In dieser Meldung haben wir wieder einige Fortbildungen nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. Viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen finden Sie wie immer auf...


Unser Wochenplan soll Ihnen einige auch eher kurzfristig buchbare E-Sessions zu verschiedensten Themen im Überblick darstellen.


"IUC - Individuelles Unterrichtscoaching", so ist der Titel eines Pilotprojekts, welches das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ins Leben gerufen hat. Es ist ein weiterer Baustein im Unterstützungsangebot für...


Das Pädagogische Landesinstitut informiert auf diesen Seiten gebündelt über Unterstützungsangebote abgestimmt auf die Anforderungen an Schule in Zeiten der Pandemie mit Fokus auf onlinegestützten Unterricht. Dieser kann in...


Das MINT-Förderportfolio steht allen interessierten MINT-Akteuren zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Es bietet einen Überblick über aktuelle MINT-Förderprogramme entlang der Bildungskette in Rheinland-Pfalz und darüber...
