Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Lehrkräfte finden in der Online-Handreichung „Lernen gestalten im Schuljahr 2021/2022“ unter anderem Anregungen für die ersten Wochen des Schuljahres, Beispiele zum Einsatz digitaler Werkzeuge, Hinweise zu Elternarbeit,...

Bei den im folgenden aufgelisteten Online-Lernangeboten handelt es sich um dauerhaft bzw. über einen längeren Zeitraum verfügbare Kurse, die Sie jederzeit in Ruhe be- und erarbeiten können.


Die Herbstakademie des PL in Kooperation mit der Heraeus Bildungsstiftung: #Schule der Zukunft tagt am 20. und 21.10.2021 in Oberlahr. Die Herbstakademie lässt Sie Schulentwicklung als Brücke in die Zukunft erleben. Mit einem Mix...

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Rückmeldungen zum Bildungsserver RLP. Vielen Dank. https://evaluation.bildung-rp.de/befragung_ausfuellen.aspx?&Code=unaa


Unser Wochenplan soll Ihnen einige auch kurzfristig buchbare E-Sessions zu verschiedensten Themen im Überblick darstellen.


In dieser Meldung haben wir wieder einige Fortbildungen für ab Juni und nach Zielgruppen sortiert als Anregung für Sie zusammengestellt. Viele weitere Fortbildungsveranstaltungen zu Fächern und Querschnittsthemen finden Sie wie...


Ab dem 5. 11. Juli 2021 wird in ganz Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ stattfinden. Neu in diesem Jahr ist die Einbindung der rheinland-pfälzischen Schulkinowoche. Mit ihrem Motto „Wir schauen hin!“...
