Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Unter der Federführung der ADD haben die Pädagoginnen und Pädagogen der IGS Pellenz gemeinsam mit Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Pädagogischen Landesinstitutes in den letzten beiden Jahren neue hilfreiche Strategien...


Wir leben heute in einer nahezu restlos von digitalen Medien durchdrungenen Welt. Wie erleben Kinder und Jugendliche dies? Und welche Folgen hat das für das Lernen und das Lehren? Die 11. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts...


Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum: Das Angebot für Schulen reicht von Fort- und Weiterbildung über die Bereitstellung von Materialien und Medien, schulpsychologischer und...


Am 9. Juni 2015 veranstalten das Pädagogische Landesinstitut und das Bildungsministerium in den Viehmarktthermen Trier das vierte Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik - Impulse für den Unterricht der Zukunft zum Thema...


Am 19. Mai 2015 findet im Gymnasium Theresianum in Mainz die iMedia, veranstaltet vom Pädagogischen Landesinstitut in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, unter dem Titel „Mobile Natives – die digitale Medienwelt und wie...

Im Rahmen des Ausbaus der Lernplattform moodle@rlp zum neuen Angebot lernenonline lobt das Pädagogische Landesinstitut, unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, einen Wettbewerb für...


Immer vielfältiger werden die Möglichkeiten, mit Medien den Fachunterricht motivierend zu gestalten und das Lernen der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. In besonderem Maße profitiert davon der Mathematikunterricht, wenn...
