Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Wie sieht der Berufsalltag einer Mikrotechnologin oder eines Geodäten aus und welchen Schulabschluss brauche ich, um Fachinformatiker zu werden? Darüber kann man sich auf einer Berufsmesse informieren: Ab sofort sind diese...

Ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union anzuwenden. Diese hat u. a. zum Ziel, Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz) als Bürgerin oder Bürger in der Europäischen Union...


Einfach machen! "Making und Coding in der Schule" - so lautet das Motto der 14. iMedia 2018 des Pädagogischen Landesinstituts (PL). Die iMedia ist die deutschlandweit größte zentrale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte aller...


Am 30. Juli 2018 startet das Fortbildungsprogramm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" mit einer Auftaktveranstaltung gemeinsam mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Speyer. Die Lehrerinnen und Lehrer der teilnehmenden Schulen...


Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) erstellt als Dienstleister für Schulen eine Vielzahl von Publikationen. Zukünftig sollen diese Publikationen unter einer möglichst offenen Lizenz bereitgestellt werden, wie es...


... als Anregung. Die zu Ihrer individuellen Fragestellung passende Veranstaltung finden Sie über unsere erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu...


Unsere aktuellen PL-Informationen (Handreichungen für Lehrkräfte) finden Sie hier: https://bildung-rp.de/pl/publikationen/pl-informationen.html
