Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

67 Grundschullehrkräfte haben im ersten Durchlauf die Qualifizierungsmaßnahme für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) des Pädagogischen Landesinstituts erfolgreich beendet und können nun Kinder ohne oder mit nur geringen...


27 Senior-Expertinnen und -Experten greifen Schulleitungen aller Schularten auf Wunsch ab sofort landesweit unter die Arme. Das Beratungsangebot wird ab Januar 2016 auf das gesamte Bundesland ausgeweitet, nachdem das Pilotprojekt...


Die "Rheinland-Pfälzischen Gespräche zur Pädagogik - Impulse für den Unterricht der Zukunft" wurden konzipiert, um einmal auf eine etwas andere Art und Weise den Dialog zwischen Bildungspolitik, Fortbildnern, Expertinnen und...


Fast 400 Schulen im Land arbeiten inzwischen mit dem MedienkomP@ss für die Primar- und Orientierungsstufe. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Erprobungsfassung mit 17 sehr unterschiedlichen Schulen der...


Mehr als 47.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnete die 13. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz und damit die höchsten Besucherzahlen seit ihrer Einführung 2003. Vom 23. bis 27. November lockte das Filmprogramm zum...


Am 26. November 2015 findet ab 16 Uhr im Kurfürstlichen Schloss in Mainz das Bildungsforum im Rahmen der Rheinland-Pfälzischen Gespräche zur Pädagogik "Vom Potenzial zur Perspektive - Orientierung bieten, Übergänge gestalten"...

Vom 23. bis 27. November 2015 findet unter dem Motto "Nur Mut! - Starke Filme für mutiges Handeln" landesweit die durch das Pädagogische Landesinstitut koordinierte SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz statt. Schülerinnen und Schüler...
