Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

"Kinder, die nun in unsere Schulen gehen, als Opfer, als Flüchtlinge, als Überlebende, brauchen unseren Schutz und unsere Zuwendung. Sie wollen lernen und haben nicht nur ein Recht auf Asyl. Sie haben auch ein Recht auf Bildung....


Viele rheinland-pfälzische Schulen haben gute Konzepte und Ideen in aktuellen schulischen Themenbereichen entwickelt und setzen diese erfolgreich um. Nun können andere Schulen unmittelbar von deren Erfahrungen profitieren: Acht...


In der Broschüre "Unterstützungsangebote für Schulleitungen" wurden sämtliche entsprechenden Angebote des Pädagogischen Landesinstituts für Sie gebündelt. Sie finden hier das breit gefächerte Angebot des gesamten PL für...


"Kinder und Jugendliche müssen bei ihrem Heranwachsen in der digitalen Welt von Anfang an begleitet werden. Mit Hilfe der Medienscouts ist es möglich, Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem...


Das Thema des 5. Elternfachtages hatte bereits im Vorjahr in Alzey einen Nerv getroffen: Auch in das Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich kamen wieder 120 Eltern, um den Referenten, Diplom-Pädagoge Detlef Träbert, zu hören....


Zum Schuljahresbeginn erscheint die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift "Pädagogik.Leben" mit dem Themenschwerpunkt "Lerngruppen steuern - Beziehungen und Unterricht gestalten". Über den Versand der PL-Materialien an alle...


In den PL-Informationen veröffentlichen wir Ergebnisse, die von uns gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten und weiteren Expertinnen und Experten für Lehrkräfte erarbeitet und auf der Grundlage der aktuellen...
