Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Die diesjährige MINT-Tagung des MNU Rheinland-Pfalz findet am 11. September 2024 an der Universität Koblenz statt. Unsere Veranstaltung richtet sich an alle MINT-Lehrkräfte in den weiterführenden Schulen sowie an...


2020 feierte die Woche der Medienkompetenz (WMK) in Rheinland-Pfalz während der Corona-Pandemie Premiere. Aus 80 Veranstaltungen im ersten Jahr sind in der fünften Ausgabe rund 200 Aktionen geworden – ein neuer Rekord. Auch die...


Am 13. Juni trafen sich mehrere Schulklassen in Scy-Chazelles für ein besonders Projekt zusammen: "Die Großregion und ich". „Für die Jugendlichen aus vier Ländern war das ein gelungener Europa-Tag mit vielen neuen Erfahrungen“,...

MaTeGnu, kurz für "Mathematik mit Technologie an Grundvorstellungen orientiert nachhaltig unterrichten", zielt darauf ab, die Qualität des Mathematikunterrichts in der gymnasialen Oberstufe zu steigern, indem der Fokus auf...


Die Fachschulen in Rheinland-Pfalz werden umfassend modernisiert, um mit flexiblen und arbeitsmarktorientierten Bildungsgängen zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.


Hier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal https://fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die...


Der Unterricht in berufsbildenden Schulen ist durch die Kooperation der dualen Partner von jeher von der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt geprägt. Digitalkompetenzen sind Teil der beruflichen Handlungskompetenz...
