Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Mit „Schreibdidaktik – Wie lernen wir Texte zu schreiben“ steht nun am Pädagogischen Landesinstitut das digitale Angebot einer Masterclass bereit, die Lehrkräfte dabei unterstützt, das Schreiben noch besser zu vermitteln. Die...


Hier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregung. Viele weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Portal https://fortbildung-online.bildung-rp.de. Nutzen Sie die...


Mit MaTeGnu bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung ein dreijähriges Lehrkräftequalifizierungsprogramm zur Entwicklung digitaler Kompetenzen mit Fokus...


QuaMath ist ein Programm zur langfristigen Verbesserung des Mathematikunterrichts vom Elementarbereich über die Primar- bis hin zu den Sekundarstufen. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Schulteam an und profitieren Sie als eine von...


"Was bundesweit mit dem Startchancen-Programm geplant ist, leben wir in Rheinland-Pfalz schon heute mit S⁴ vor: Mit dem Landesprogramm 'S4 - Schule stärken, starke Schule' unterstützen wir Schulen in herausfordernder Lage und...


Kino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto "Fantastische Welten" lädt das filmpädagogische Projekt mit einer breit...

Nachdem im letzten Schuljahr 15 Schulen in Rheinland-Pfalz erste Erfahrungen mit dem aus Hamburg stammenden Verfahren KERMIT (Kompetenzen ermitteln) gesammelt haben, startet mit dem Schuljahr 2023/24 eine zweite Erprobungsphase....
