Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Multimediale Bilderbücher, Apps zum Lernen oder Spielen, Videos oder Podcasts – das Angebot digitaler Inhalte für Kinder und Jugendliche wächst und richtet sich an eine immer jüngere Zielgruppe. Dieser Entwicklung trägt auch die...

Hiermit laden wir alle Personen des ukrainisch-stämmigen Lehr- und Betreuungspersonals an den Schulen zu gemeinsamen kollegialen Austauschrunden ein. Unser Ziel ist es, Ihnen die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennlernen zu...

„Die Digitalisierung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, „ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Viele Schulen haben bereits konkrete Visionen und Ideen entwickelt, mit denen sie...


Mit digitalen Werkzeugen gestalten und sich ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des RoboLab-Projekts an rheinland-pfälzischen Schulen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern mit spannenden und niedrigschwelligen Angeboten...

Umfangreiche und neue Materialien im Rahmen des Projekts MaCo sind jetzt online verfügbar. Viele Lehrkräfte machen sich Sorgen um Schülerinnen und Schüler mit erheblichen Lernlücken. Das Fehlen mathematischer Grundkenntnisse...


Das Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz vernetzt im Auftrag des Förderprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie und des Landes Rheinland-Pfalz Engagierte und Aktive, die sich gegen jede Form von...


Kosmetikprodukte selbst herstellen? Eigeständig mit Technik umgehen und Greenscreens benutzen? All das und noch viele weitere spannende Ausprobier- und Mitmachstationen gab es am Freitag, den 14. Juli 2023, beim ersten...
