Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts
Über die regionalen Kompetenzzentren des Digitalen Kompetenzzentrums im PL stehen ab sofort Telepräsenzroboter (Avatare) bereit, die Schülerinnen und Schülern mit chronischen Erkrankungen virtuell die Teilnahme am...


Wir suchen und qualifizieren Beratungskräfte für Gesellschaftswissenschaften, Gewaltprävention und Gesundheitsförderung, das Lernen mit Medien und Unterrichtsentwicklung – Fremdsprachen. Darüber hinaus suchen wir Referent*innen...


Am 08.03.2023 trafen sich in an der St. Thomas Realschule plus in Andernach Schulen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, möglichst vielen ihrer Schülerinnen und Schülern durch eine kontinuierliche Begleitung eine berufliche...

Unter dem Motto "Kompetenzen ermitteln" - KERMIT - können seit dem Schuljahr 2022/23 auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler erfassen und zur gezielten Förderung...


Eine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen finden Sie hier, unter anderem zum aktuellen Thema "Künstliche Intelligenz" an Beispielen wie ChatGPT. In unserem Portal Fortbildung-Online finden Sie zudem viele weitere...


DaZ-Fortbildungsreihe für die Sekundarstufe I - auch einzeln buchbar Ankündigung der Learning Community "Marktplatz Sprachförderung" Kennen Sie schon Multidingsda? Veranstaltungen für die Primarstufe


Das Programm "make.code.create - das RoboLabProjekt" zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können...
