Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Unter diesem Link finden Sie unseren Newsletter rund um das Thema Sprachförderung sowie die aktuelle Sprachförderbroschüre 02/2023. Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen....


Das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz im Pädagogischen Landesinstitut ermöglicht Bildungseinrichtungen den kostenfreien Zugang zur Konstruktionssoftware Digitaler Baukasten, mit der Schülerinnen und Schülern im Unterricht...


Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung 1 „Fortbildung und Unterrichtsentwicklung“ Besoldungsgruppe A 15 oder entsprechende Entgeltgruppe zu...


So vielfältig die sechs Kompetenzbereich des MedienkomP@sses Rheinland-Pfalz, so vielfältig auch die Partner- und unsere gemeinsamen Aktionen im Jahr 2023. Zur Halbzeit im Sommer können wir bereits auf verschiedene Highlights...

Landesweite Ausweitung der Diagnose- und Förderprogramme „Lesen macht stark“ und „Mathe macht stark“
Bereits seit 2018 werden die beiden Programme „Lesen macht stark“ und „Mathe macht stark“ an vielen Grundschulen in Rheinland-Pfalz erfolgreich eingesetzt. Auch die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK empfiehlt...


Hier finden Sie wie immer eine kleine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten "quer Beet" als Anregungen, für Sie das Richtige auf unserem Portal https://fortbildung-online.bildung-rp.de


Die 18. iMedia vom 23. bis 25. Mai 2023 stand unter dem Leitthema „10 Jahre MedienkomP@ss - 10 Jahre im digitalen Wandel“ und wartete mit einer Vielzahl von Einzelangeboten auf, die an die Entwicklungen und Veränderungen der...
