Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Newsletter
  • Hauptmenü 1PL-Newsletter.
  • Hauptmenü 2Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Hauptmenü 3Darstellendes Spiel.
  • Hauptmenü 4Fremdsprachen.
  • Hauptmenü 5Gesellschaftswissen- schaftliche Fächer.
  • Hauptmenü 6Heterogenität.
  • Hauptmenü 7ICH-DU-WIR – soziales Lernen.
  • Hauptmenü 8Interne Evaluation.
  • Hauptmenü 9Informatik.
  • Hauptmenü 10Inklusion.
  • Hauptmenü 11Mathematik.
  • Hauptmenü 12Primarstufe.
  • Hauptmenü 13Schulentwicklung.
  • Hauptmenü 14Schulhund.
  • Hauptmenü 15Schulleitung.
  • Hauptmenü 16Sprachförderung & Migration.
  • Hauptmenü 17Wahlpflichtbereich.
  • Hauptmenü 18Zeitzeugen- und Gedenkarbeit.
  • Hauptmenü 19Registrierung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Newsletter.  > PL-Newsletter

Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts

Schematische Darstellung der PL-Abteilungen
12.01.2023 | PL-Newsletter 2023-01

Schulversand des Pädagogischen Landesinstituts

In dieser Meldung finden Sie die Inhalte des aktuellen Schulversandes des Pädagogischen Landesinstituts, wie sie auch via EPoS an die Schulen versendet wurden.

Lesen Sie weiter

Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und PL-Direktorin Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen Dokument an Tisch sitzend
12.01.2023 | PL-Newsletter 2023-01

Zukunftsorientierte Planung und Flexibilität - Staatssekretärin für Bildung Bettina Brück und Direktorin des Pädagogischen Landesinstitutes Dr. Birgit Pikowsky unterzeichnen Ziel- und Leistungsvereinbarung

Was tun, wenn der Pin-Code für das Schul-iPad verschwunden ist? Wo finde ich Lehrmaterial für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine? Wer ist mein Ansprechpartner in Sachen Schulpsychologie? Und welche Fortbildungsangebote gibt...

Lesen Sie weiter

rote Tasse Weihnachtsmarkt-Design vor Kaminfeuer, Weihnachtsgrüße und PL-Logo
16.12.2022 | PL-Newsletter 2022-16

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen vierten Advent, frohe und entspannte Weihnachten sowie Weihnachtsferien. Starten Sie anschließend gut ins neue Jahr 2023, in dem wir uns wieder gemeinsam den Herausforderungen rund um Schule...

Lesen Sie weiter

Wortwolke Forbtildung-Online
16.12.2022 | PL-Newsletter 2022-16

Fortbildungsveranstaltungen - Ausblick 2023

Wie immer stellen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an aktuellen PL-Veranstaltungen zusammen und starten mit einem kleinen Ausblick auf 2023, den wir in den nächsten Newslettern im kommenden Jahr natürlich wie gewohnt ausbauen....

Lesen Sie weiter

16.12.2022 | PL-Newsletter 2022-16

Erasmus+@PL: Workshops und/oder Hospitationen in Europa

Sie sind Lehrkraft, Schulleiterin, Schulleiter oder Mitglied des schulischen Personals einer Grundschule, Realschule, Förderschule, Integrierten Gesamtschule oder eines Gymnasiums in Rheinland-Pfalz?

Lesen Sie weiter

Schneelandschaft, Lichter, Weihnachtsbaum, darüber 24 Türchen gelegt
16.12.2022 | PL-Newsletter 2022-16

Noch 8 Türchen vom digitalen Adventskalender übrig - frostige Effekte und nette Gimmicks, Lernlandkarten und Tipps zur Kommunikation über das Forum

Schon reingeschnuppert? Egal, alle Türchen vom 1. bis 16. können Sie auch heute noch anschauen und lernen: Entdecken Sie bis Weihnachten Tag für Tag hinter jedem Kalendertürchen eine Idee für den Einsatz des Schulcampus und das...

Lesen Sie weiter

Die genannten Personen stehen vor einer Wand und zeigen auf die neue Glasplakette Hospitationsschulen
16.12.2022 | PL-Newsletter 2022-16

Das Netzwerk Hospitationsschulen wächst weiter!

Im Dezember durften wir eine neue Hospitationsschule als 38. Mitglied in das Netzwerk aufnehmen: Das Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim lädt interessierte Schulteams ein, sie zu dem Schwerpunkt „offenes Lernen in erweiterten...

Lesen Sie weiter

Treffer 29 bis 35 von 534
erste vorherige 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 50-56 nächste letzte

Auswahl

alle PL-Newsletter

PL-Newsletter 2023-05

PL-Newsletter 2023-04

PL-Newsletter 2023-03

PL-Newsletter 2023-02

PL-Newsletter 2023-01

PL-Newsletter 2022-16

PL-Newsletter 2022-15

PL-Newsletter 2022-14

PL-Newsletter 2022-13

PL-Newsletter 2022-12

PL-Newsletter 2022-11

PL-Newsletter 2022-10

PL-Newsletter 2022-09

PL-Newsletter 2022-08

PL-Newsletter 2022-07

PL-Newsletter 2022-06

PL-Newsletter 2022-05

PL-Newsletter 2022-04

PL-Newsletter 2022-03

PL-Newsletter 2022-02

PL-Newsletter 2022-01

PL-Newsletter 2021-16

PL-Newsletter 2021-15

PL-Newsletter 2021-14

PL-Newsletter 2021-13

PL-Newsletter 2021-12

PL-Newsletter 2021-11

PL-Newsletter 2021-10

PL-Newsletter 2021-09

PL-Newsletter 2021-08

PL-Newsletter 2021-07

PL-Newsletter 2021-03

PL-Newsletter 2021-04

PL-Newsletter 2021-06

PL-Newsletter 2021-05

PL-Newsletter 2021-02

PL-Newsletter 2021-01

PL-Newsletter 2020-13

PL-Newsletter 2020-12

PL-Newsletter 2020-11

PL-Newsletter 2020-10

PL-Newsletter 2020-09

PL-Newsletter 2020-08

PL-Newsletter 2020-07

PL-Newsletter 2020-06

PL-Newsletter 2020-05

PL-Newsletter 2020-04

PL-Newsletter 2020-03

PL-Newsletter 2020-02

PL-Newsletter 2020-01

PL-Newsletter 2019-08

PL-Newsletter 2019-07

PL-Newsletter 2019-06

PL-Newsletter 2019-05

PL-Newsletter 2019-04

PL-Newsletter 2019-03

PL-Newsletter 2019-02

PL-Newsletter 2019-01

PL-Newsletter 2018-13

PL-Newsletter 2018-12

PL-Newsletter 2018-11

PL-Newsletter 2018-10

PL-Newsletter 2018-09

PL-Newsletter 2018-08

PL-Newsletter 2018-07

PL-Newsletter 2018-06

PL-Newsletter 2018-05

PL-Newsletter 2018-04

PL-Newsletter 2018-03

PL-Newsletter 2018-02

PL-Newsletter 2018-01

PL-Newsletter 2017-08

PL-Newsletter 2017-07

PL-Newsletter 2017-06

PL-Newsletter 2017-05

PL-Newsletter 2017-04

PL-Newsletter 2017-03

PL-Newsletter 2017-02

PL-Newsletter 2017-01

PL-Newsletter 2016-06

PL-Newsletter 2016-05

PL-Newsletter 2016-04

PL-Newsletter 2016-03

PL-Newsletter 2016-02

PL-Newsletter 2016-01

PL-Newsletter 2015-05

PL-Newsletter 2015-04

PL-Newsletter 2015-01

PL-Newsletter 2015-02

PL-Newsletter 2015-03

Diesen Bereich betreut E-Mail an Claudia Nittl, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz